Heim Linse

Hochwertige Mehrzweck-Positiv- und Negativ-Meniskuslinsen

Hochwertige Mehrzweck-Positiv- und Negativ-Meniskuslinsen

Aberrationskorrektur: Meniskuslinsen werden häufig verwendet, um Aberrationen in optischen Systemen zu korrigieren und so die Bildqualität zu verbessern.

Kondensoren: In Beleuchtungssystemen können Meniskuslinsen als Kondensoren zum Fokussieren von Licht verwendet werden.

Beseitigung chromatischer Aberration: Durch die Auswahl der entsprechenden Dicke können Meniskuslinsen chromatische Aberrationen beseitigen und so die optische Leistung der Linse verbessern.

  • Material :

    Optical glass, Fused silica, Silicon, Germanium, CaF2, MgF2, Sapphire, ZnSe, ZnS
  • Oberflächenqualität :

    10-5
  • Beschichtung :

    Uncoated, AR and HR
  • Durchmesser :

    0.5 to 350 mm
  • Durchmessertoleranz :

    +0/-0.02 mm
  • Dickentoleranz :

    ±0.01 mm
  • Oberflächenfigur :

    λ/10
  • Zentrierung :

    1 minute or 30 Second

Meniskuslinsen haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bereichen, darunter:

1. Fotografiesysteme: Meniskuslinsen werden häufig in Verbindung mit Doublet-Linsen für die kollimierte Bildgebung verwendet.

2. Objektivsysteme: In Objektivsystemen werden Meniskuslinsen zum Fokussieren oder Streuen von Licht verwendet.

3. Lasermesssysteme: Meniskuslinsen sind auch häufig in Lasermesssystemen zu finden, wo sie zur Erweiterung der Brennweite optischer Systeme und zur Projektion von Licht eingesetzt werden.

4. Brennweitenerweiterung in optischen Systemen: Durch die Kombination bikonkaver Linsen kann der Brennweitenbereich optischer Systeme effektiv erweitert werden, sodass sie für verschiedene optische Instrumente und Geräte geeignet sind.

Positive Meniskuslinse:

Material

BK7 optisches Glas der Klasse A

Designwellenlänge

546,1 nm

Designindex:

1,5183 ± 0,0005

Durchmessertoleranz

+0,00, -0,15 mm

Dickentoleranz

±0,2 mm

Paraxiale Brennweite

±2 %

Zentrierung

<3 Bogenminuten

Freie Blende

>85 %

Oberflächenunregelmäßigkeiten

λ/4 bei 632,8 nm

Oberflächenqualität

60-40 kratzen und graben

Schutzfase

0,25 mm x 45°

 

BK7 Positive Meniskuslinse Standardprodukte:

Teile-Nr.

f (mm)

Ф (mm)

R1 (mm)

R2 (mm)

tc (mm)

te (mm)

fb(mm)

TPM101

100,0

25.4

33,72

90,0

4.0

2.5

97,5

TPM102

125,0

25.4

38,47

90,0

4.0

2.8

121,8

TPM103

150,0

25.4

42,52

90,0

4.0

3.0

146,3

TPM104

175,0

25.4

46,05

90,0

4.0

3.1

171,2

Hinweis: Andere Materialien, Größen und Beschichtungen sind auf Anfrage erhältlich.

 

Negative Meniskuslinse:

Material

BK7 optisches Glas der Klasse A

Designwellenlänge

546,1 nm

Designindex:

1,5183 ± 0,0005

Durchmessertoleranz

+0,00, -0,15 mm

Paraxiale Brennweite

±2 %

Zentrierung

<3 Bogenminuten

Freie Blende

>85 %

Oberflächenunregelmäßigkeiten

λ/4 bei 632,8 nm

Oberflächenqualität

60-40 kratzen und graben

Schutzfase

0,25 mm x 45°

 

BK7 Negative Meniskuslinse Standardprodukte:

Teile-Nr.

f (mm)

Ф (mm)

R1 (mm)

R2 (mm)

tc (mm)

te (mm)

fb(mm)

TNM101

-100,0

25.4

90,0

32,59

3.0

4.5

-99,2

TNM102

-125,0

25.4

90,0

37,26

3.0

4.2

-123,7

TNM103

-150,0

25.4

90,0

41,42

3.0

4.0

-149,5

TNM104

-175,0

25.4

90,0

44,86

3.0

3.8

-174,6

Hinweis: Andere Materialien, Größen und Beschichtungen sind auf Anfrage erhältlich.

 

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Verwandte Produkte

AR coated plano-convex lens
Hochwertige, vielseitige optische Plankonvexlinsen

Wir sind auf die Herstellung hochwertiger Plankonvexlinsen spezialisiert. Diese vielseitigen optischen Linsen zeichnen sich durch eine positive Brennweite aus und sind für unterschiedliche Bildgebungs- und Fokussierungsanforderungen konzipiert. Plankonvexlinsen sind eine grundlegende Wahl für optische Systeme und bieten erhebliche Vorteile für Anwendungen, die Lichtkollimation und monochromatische Beleuchtung erfordern. 

Details
Plano concave lens with AR coating
Maßgefertigte Hochleistungs-Plankonkavlinsen mit AR-Beschichtung

Betensh Optics fertigt eine große Auswahl an plankonkaven Linsen, optimiert für das UV- (Ultraviolett-), sichtbare und IR-Spektrum (Infrarot). Unser Sortiment umfasst Optionen mit AR-Beschichtung für verbesserte Leistung. Wir bieten auch kundenspezifische optische Linsen an, darunter bikonkave und doppelkonkave Linsen, ideal für Anwendungen, die Lichtdivergenz oder die Bilderzeugung von weit entfernten Objekten erfordern.

Details
Bi-convex Lenses Suppliers
Optische Bikonvexlinsen mit verschiedenen Beschichtungsoptionen

Doppelkonvexe Linsen werden in Bildübertragungsanwendungen oder zur Abbildung von Objekten mit engen Konjugaten eingesetzt. Doppelkonvexe Linsen haben positive Brennweiten und zwei konvexe Oberflächen mit gleichen Radien. Mit zunehmenden Konjugaten nehmen die Aberrationen zu. DCV-Linsen finden in verschiedenen Branchen und Anwendungen Anwendung. Betensh Optics bietet Doppelkonvexe Linsen mit verschiedenen Beschichtungsoptionen an.

Details
VIS-NIR Coated Double-Concave (DCV) Lenses
Hochpräzise optische Bikonkavlinsen mit einer Vielzahl von Beschichtungsoptionen

Doppelkonkavlinsen werden zur Strahlaufweitung, Bildverkleinerung oder Lichtprojektion eingesetzt. Sie eignen sich auch ideal zur Brennweitenerweiterung optischer Systeme. Doppelkonkavlinsen mit zwei konkaven Oberflächen sind optische Linsen mit negativer Brennweite. Betensh Optics bietet Doppelkonkavlinsen mit verschiedenen Beschichtungsoptionen an.

Details
Negative Achromatic Doublets Lenses
Kundenspezifische achromatische Doubletten-Optiklinsen

Eine achromatische Linse, oft auch Achromat genannt, ist eine Art optische Linse, die die chromatische Aberration korrigieren kann. Dabei handelt es sich um eine Verzerrung, die auftritt, wenn Glas weißes Licht in mehrere Farbwellenlängen im Spektrum aufspaltet.

Details
Plano-convex rectangular Cylindrical Lenses suppliers
Plankonvexe plankonkave rechteckige zylindrische Linse

Eine Zylinderlinse oder Zylinderlinse ist eine optische Linse mit zylindrischer oder halbzylindrischer Form.Die plankonvexe ZylinderlinsePlankonkave ZylinderlinsenAsphärische Zylinderlinse

Details
Experimental Quality Positive Meniscus Lenses
Hochwertige Mehrzweck-Positiv- und Negativ-Meniskuslinsen

Aberrationskorrektur: Meniskuslinsen werden häufig verwendet, um Aberrationen in optischen Systemen zu korrigieren und so die Bildqualität zu verbessern.Kondensoren: In Beleuchtungssystemen können Meniskuslinsen als Kondensoren zum Fokussieren von Licht verwendet werden.Beseitigung chromatischer Aberration: Durch die Auswahl der entsprechenden Dicke können Meniskuslinsen chromatische Aberrationen beseitigen und so die optische Leistung der Linse verbessern.

Details
optical glass ball lenses
Optische Kugellinsen mit kleinem Durchmesser und hoher Transmission

Eine Kugellinse besteht aus einer hochtransparenten Kugel, üblicherweise aus massivem Glas (Quarzglas) oder einem anderen optischen Material mit einem Brechungsindex unter 2. Die meisten Kugellinsen haben einen kleinen Durchmesser – typischerweise wenige Millimeter oder sogar weniger als einen Millimeter. Die optische Physik lässt sich verstehen, wenn man sich vor Augen führt, dass es sich bei diesen Linsen um zwei plankonvexe Linsen handelt, die durch eine parallele Ebene getrennt sind.

Details

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

KONTAKTIEREN SIE UNS :sales@btsoptics.com

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontakt