Doppelkonvexe Linsen werden in Bildübertragungsanwendungen oder zur Abbildung von Objekten mit engen Konjugaten eingesetzt. Doppelkonvexe Linsen haben positive Brennweiten und zwei konvexe Oberflächen mit gleichen Radien. Mit zunehmenden Konjugaten nehmen die Aberrationen zu. DCV-Linsen finden in verschiedenen Branchen und Anwendungen Anwendung. Betensh Optics bietet Doppelkonvexe Linsen mit verschiedenen Beschichtungsoptionen an.
Material :
Optical glass, Fused silica, Silicon, Germanium, CaF2, MgF2, Sapphire, ZnSe, ZnSDimension :
0.5 to 350 mmMaßtoleranz :
+0/-0.02 mmOberflächenqualität :
10-5Beschichtung :
Uncoated, AR and HRDickentoleranz :
±0.01 mmOberflächenfigur :
λ/10Zentrierung :
1 minute or 30 Second1: Was ist der Unterschied zwischen einer konvexen Linse und einer doppelkonvexen Linse?
Eine oder beide Linsenflächen sind Teil einer Kugel und können konkav oder konvex sein. Eine Linse heißt konvex, wenn sie in der Mitte dicker ist als an den Rändern. ... Doppelkonvexe Linsen haben Brennpunkte auf beiden Seiten der Linse; diese und die Punkte bei doppelter Brennweite dienen zur Lokalisierung von Objekten und Bildern.
2: Was macht eine Doppelkonvexlinse?
Die Tatsache, dass eine Doppelkonvexlinse in der Mitte dicker ist, deutet darauf hin, dass sie Lichtstrahlen bündelt, die parallel zu ihrer Hauptachse verlaufen. Eine Doppelkonvexlinse ist eine Sammellinse. Eine Doppelkonkavlinse ist zudem sowohl entlang ihrer horizontalen als auch ihrer vertikalen Achse symmetrisch.
3: Was ist die Brennweite einer Doppelkonvexlinse?
Wenn der Krümmungsradius einer Doppelkonvexlinse 10 cm bzw. 15 cm beträgt und ihr Brechungsindex 1,5 ist, wie groß ist dann ihre Brennweite? Bei einer Doppelkonvexlinse beträgt der Krümmungsradius 1,5 cm bzw. 20 cm bzw. 40 cm.
Spezifikation:
Material | BK7 oder Quarzglas |
Designwellenlänge | 546,1 nm |
Designindex |
|
BK7 | 1,5183 ± 0,0005 |
Quarzglas | 1,46008 ± 0,00005 |
Durchmessertoleranz | +0,00, -0,15 mm |
Dickentoleranz | ±0,2 mm |
Paraxiale Brennweite | ±2 % |
Zentrierung | <3 Bogenminuten |
Freie Blende | >85 % |
Oberflächenunregelmäßigkeiten | λ/4 bei 632,8 nm |
Oberflächenqualität | 60-40 kratzen und graben |
Schutzfase | 0,25 mm x 45° |
BK7 Doppelkonvexlinse Standardprodukte:
Teile-Nr. | f (mm) | Ф (mm) | R1 = R2 (mm) | tc (mm) | te (mm) | fb(mm) |
TDX101 | 8,0 | 6,0 | 7.7 | 3.2 | 2.0 | 6.9 |
TDX102 | 10,0 | 10,0 | 9.45 | 4.9 | 2.0 | 8.2 |
TDX103 | 20,0 | 12.7 | 20.01 | 4.0 | 2.0 | 18,6 |
TDX104 | 50,0 | 12.7 | 51,35 | 2.8 | 2.0 | 49.1 |
TDX105 | 75,0 | 12.7 | 77,3 | 2.6 | 2.0 | 74,1 |
TDX106 | 100,0 | 12.7 | 103,25 | 2.4 | 2.0 | 99,2 |
TDX107 | 25,4 | 20,0 | 25.265 | 6.1 | 2.0 | 23.3 |
TDX108 | 25,4 | 25,4 | 24.712 | 9,0 | 2.0 | 22.2 |
TDX109 | 50,0 | 25,4 | 50,92 | 5.2 | 2.0 | 48,3 |
Hinweis: Andere Materialien, Größen und Beschichtungen sind auf Anfrage erhältlich.
Unsere Stunden
Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)